Der Sonnenstrand liegt im Osten Bulgariens, direkt am Schwarzen Meer. Dieser beginnt in Nessebar und Endet kurz vor Sveti Vlas.

Traumhafte Sonnenuntergänge, flach abfallender Sandstrand, kulinarische Vielfalt und vielfältige Ausflugsmöglichkeiten – das ist der Sonnenstrand.
Der Urlaub beginnt schon vor der Buchung und somit bei der Vorfreude. Um hier Eindrücke von Umgebung, Land, Leuten und Ausflügen am Sonnenstrand zu erhalten wurde diese Seite erstellt. Gastronomische Empfehlungen folgen 2024 nach und nach.
Die Unterseiten der Webseite zeigen unter anderem den südlichen Anfang des Sonnenstrandes: Nessebar. Die Altstadt von Nessebar liegt auf einer Halbinsel, die nur durch eine dünne Landzunge mit dem Festland verbunden ist. Die Alststadt von Nessebar ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und auf jeden Fall einen Besuch wert. Auf der südlichen Seite hat man einen weiten Meerblick, auf der nördlichen Seite hat man einen guten Blick zum Sonnnenstrand. Es gibt viele gute Restaurants. Hier empfehle ich daher einen Blick in „tripadvisor“. Mehr zur Geschichte finden Sie hier.
Im Blog finden Sie diverse Informationen, wie Tipps zum Geldwechsel, Hinweise zu Andenken, Anmerkung zu den Hotelsternen, auch zum Freigepäck und vieles weitere.
Das „Ende“ des Sonnenstrandes im Norden ist der Übergang nach Sveti Vlas. „Slanchev bryag“ ist recht flach gelegen, der Sandstrand ist ca. 8km lang und sehr flach abfallend. Teilweise ist dieser bis zu 100m breit. Sveti Vlas, Elenite und Emona im Norden haben im Vergleich sehr schmale Strandabschnitte und sind dazu auch noch etwas bergig. Es liegen kaum größere Steine im Wasser. Somit ist der Sonnenstrand Ideal für Familien und Kinder. Der „Anfang“ des Sonnenstrandes liegt übrigens in Nessebar Nähe der Hotels „Festa Panorama“ und „Paradiso Aparthotel“.
Der Weg nach Bulgarien
Der nächstgelegene Flughafen ist Burgas (ca. 35km). Transferzeit sind je nach Anzahl der angefahrenen Hotels ca. 30-60 Minuten (selten auch länger). Varna liegt ca. 150km entfernt. Die Transferzeit liegt somit bei über 2 Stunden. Wer Morgens anreist kann gut Varna als Flughafen wählen. Check-In ist in den meisten Hotels ab 14 Uhr möglich. So sieht man schon einmal etwas von der Landschaft und hat Eindrücke, die andere Urlauber nicht haben. Flugzeit in beiden Fällen ca. 2 Stunden 15 Minuten. Mit dem Auto sind es ca. 2000 – 2200km.

Meine eigenen Eindrücke
Ich werde oft gefragt was mir so besonders am Sonnenstrand gefällt. In Kurz: Nessebar die Altstadt. Flach abfallende Sandstrände. Freundliche Menschen. Gutes Essen und faire Preise. Dazu kommen wunderschöne Sonnenuntergänge die man am besten aus Nessebar vom Fischereihafen im Norden aus beobachten kann. Ferner auch warme Temperaturen am Abend und nicht zu heisse Tage. Entweder kommt es etwas kühl vom Meer oder von den Bergen. Somit hat man selten über 30 Grad. Auch die Partymeile am Sonnenstrand gehört mit zu den Gründen. Die kurze Flugdauer ist ebenfalls erwähnenswert.
Auszeichnungen
Auch 2020 ist der Sonnenstrand wieder preislich das günstigste, europäische Urlaubsresort. Es gilt als das günstigste von 42 Reisezielen in der jährlichen internationalen Liste des „Holiday Costs Barometer“. Quelle: bnr.bg/de


Ausflüge
Es lohnt sich auf jeden Fall Ausflüge zu unternehmen. Hierbei bietet sich vor allem die Altstadt von Nessebar an. Aber auch Ausflüge nach Burgas (z.B. Meeresgarten), Pomorie (altes thrakisches Kuppelgrab), Sozopol, in die Berge oder ähnliche lohnen sich auf jeden Fall. Manche angebotenen Ausflüge (z.B. „Burgas shopping“ mit dem Besuch in Kableshkowo) lohnt sich kaum. Hier wäre mein Tipp: mit dem Linienbus (Linie 22) nach Burgas. Obst und Gemüse kann man auch in der Neustadt von Nessebar kaufen. Andere Sachen lohnen in Kableshkowo nicht. Wenn man sich länger am Sonnenstrand aufhält gibt es auch größere Ausflüge wie z.B. nach Veliko Tarnovo, Balchik sowie Sofia mit Rila Kloster (2 tägiger Ausflug).
Viel Spass beim Lesen und Erkunden des Sonnenstrandes auf dieser Seite. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Bei Facebook über die folgende Sonnenstrand-Seite oder gerne auch hier per E-Mail.
Derzeit (16.05.2024) befindet sich die Seite weiter in der Entstehung. Es werden weitere Bereiche, Bilder, Tipps und ähnliches dazukommen. Die nächsten beiden Abschnitte werden Restaurants als Übersicht sowie Reisemitbringsel sein. Somit lohnt ein regelmässiger Besuch der Seite.
Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2024.
Alle Bilder auf der Website sind von mir selbst, ich verwende keine fremden Bilder. Bilder wurden nicht bearbeitet (außer ggfs. der Bildausschnitt). Die Verwendung meiner Bilder benötigt meine schriftliche Zustimmung (Urheberrecht). Das selbe gilt für meine Artikel und Texte.